Inhalt
Die Geschichte der OBI Gartencenter in Hamburg beginnt mit der Eröffnung des ersten OBI Marktes im Alstertal-Einkaufszentrum in Hamburg-Poppenbüttel im Jahr 1970. Dies markierte den Startpunkt für die Expansion von OBI in der ganzen Stadt und darüber hinaus. Heute ist OBI nicht nur ein Name für Heimwerkerbedarf, sondern auch eine vertrauenswürdige Quelle für alles rund um Garten und Pflanzen.
Mit mehreren Filialen in Hamburg und über 300 Mitarbeitern, die in diesen spezialisierten Märkten tätig sind, hat sich OBI fest in der Region etabliert.
OBI steht nicht nur für Vielfalt im Produktangebot, sondern auch für eine Unternehmensphilosophie, die tief in den Prinzipien der Nachhaltigkeit und des sozialen Engagements verwurzelt ist. OBI verpflichtet sich, Produkte anzubieten, die umweltfreundlich sind und unter fairen Bedingungen hergestellt werden. Dies spiegelt sich in der Auswahl der Produkte und Lieferanten, die strenge Umweltstandards erfüllen müssen.
Die Gartencenter von OBI in Hamburg gehen bei nachhaltigen Initiativen voran, indem sie lokale und globale Umweltprojekte unterstützen. Dazu gehört die Förderung von Produkten, die aus recycelten Materialien hergestellt oder biologisch abbaubar sind, sowie die aktive Teilnahme an Programmen zur Wiederverwendung von Pflanztöpfen und Paletten. OBI setzt sich auch für die Gemeinschaft ein, indem Workshops und Schulungsprogramme angeboten werden, die das Bewusstsein und Wissen über nachhaltige Gartenpraktiken fördern.
Bei OBI wird großer Wert auf Kundenzufriedenheit gelegt. Die Rückgabe- und Umtauschbedingungen sind kundenfreundlich gestaltet. Produkte können innerhalb von 14 Tagen nach Kauf mit dem Originalbeleg und in unbenutztem Zustand zurückgegeben oder umgetauscht werden. Für OBI-Kundenkarteninhaber gibt es sogar erweiterte Möglichkeiten, wie spezielle Angebote und verlängerte Rückgabefristen, was den Einkauf bei OBI besonders attraktiv macht.
In Hamburg bietet OBI eine breite Präsenz mit mehreren Filialen, die über die Stadt verteilt sind. Zu den bemerkenswerten Standorten gehören unter anderem der OBI Markt in Wandsbek, Altona, Harburg, und Niendorf. Diese Standorte sind strategisch so gewählt, dass sie für alle Hamburger gut erreichbar sind. Die Kernöffnungszeiten dieser Gartencenter sind für die Bequemlichkeit der Kunden großzügig gestaltet, in der Regel von Montag bis Samstag von 08:00 bis 20:00 Uhr, was den Einkauf auch nach einem langen Arbeitstag ermöglicht.
OBI bietet seinen Kunden eine Vielzahl von exklusiven Angeboten und Rabattaktionen. Das OBI Treueprogramm ermöglicht es den Kunden, bei jedem Einkauf Punkte zu sammeln, die gegen Rabatte auf zukünftige Käufe eingetauscht werden können. Darüber hinaus gibt es regelmäßig saisonale Angebote und spezielle Aktionen für Gartenprojekte und Renovierungen. Ein weiteres Highlight sind die OBI Eigenmarken wie "Lux-Tools" für Werkzeuge und "CMI" für Gartenbedarf, die für ihre hohe Qualität und das ausgezeichnete Preis-Leistungs-Verhältnis bekannt sind.
Entdecken Sie die Vielfalt der Einzelhändler in Hamburg
Shopping-Paradies & einzigartige Boutiquen ✓
Beste Angebote & Qualität ✓
Jetzt erleben!